We are selling (4) four CASA C-127, utility plane for parajumper with towing for gliders and banners.
This is the spanish version of DORNIER Do-27 aircraft.
• Engine Lycoming 273 HP
• 6 seats
• Always hangared
• Big landing gear (wide)
One plane has dual controls, and single the others These planes has not register in this moment, you can apply yourself as requirement of your country.
For price : INQUIRE.
These planes has a wide landing gear adapted and an improvement modification also in tailwheel, in order to better maneuverability for landing & crosswind.
Very important, we have also a lot of spare parts for engine & structure.
For other information, you can contact with Mr Prieto, also by phone, he speaks perfect german, his E-Mail is: larfi@larfi-larfi.com
Suche Bildmaterial zur OE-DGO, speziell Ansichten Tragfläche oben/unten wegen Position der Registrierung, weil ich diese Maschine als Modell nachbilden will.
Vielen Dank im Voraus für Infos an hannes@rolsoft.net
Hannes
Guten Tag an die Leser,
gibt es eine Möglichkeit das Startgeräusch der Do27 aufzunehmen und im PC zu hinterlegen?
Freue mich über entsprechende Tipps.
Freundliche Grüße
Gerhard
Hallo Gerhard,
die Aufnahme ist grundsätzlich mit jedem (digitalen) Aufnahmegerät möglich.
Selbst ein Smartphone mit Audioaufnahme sollte dazu reichen.
Wenn man bessere Qualität haben möchte, sollte man auf seperate Aufnahmegeräte zurückgreifen (mit diesen kann man sogar dann den Funk aufnehmen).
Viele Grüße
Hallo Wolfgang,
die Do 27, die in den 70er und 80er Jahre von Theo Beiser geflogen wurde,hatte die Kennung D-EFFA. Theo hatte 1981 den Bundeswehr Tarnansrtrich entfernt und sie rot/weiß lackiert. Die Maschine exisitiert noch, allerdings in einem erbärmlichen Zustand. Sie steht in einem Hangar auf dem Flugplatz Villingen-Schwenningen.
Beste Grüße, Oliver
Hallo, ich habe eine Frage an die Do 27 Community. In den 70er und 80er Jahren stand eine Do 27 im großen Hangar am Stuttgarter Flughafen, die einem Lufthansa Techniker gehörte. Ich glaube, sein Name war Theo. Kennt jemand das Kennzeichen der Maschine und existiert sie noch?
Viele Grüsse, Wolfgang
Ich kannte Theo 20 Jahre und wenn einer von sich behaupten konnte, zu wissen wie man die Do 27 fliegt, dann war er es. Er flog unterschiedliche Do 27, die er am meisten geflogen hat mit Abstand, war die D-EKTY. Die fliegt heute immer noch.
Theo ist leider in Speyer bei einem Flugzeugabsturz mit einem Flugschüler in einer Cessna vor einigen Jahren ums Leben gekommen.
Grüezi
Wir, ein Kollege und ich haben einen Storch, die HB-EJJ und eine Fairchild F24R an die Do-Days angemeldet.
Die Fieseler ist als Fliegertruppe Stoch lackiert und wird an der air14 in Payerne auf der static display ausgestellt.
Gesucht wird eine Do 27, die ja ebenfalls bei der CH Fliegertruppe (heute Luftwaffe) im Einsatz war. Sie sollte natürlich möglichst nahe an der CH Ausführung liegen. Evtl. könnten Hoheitszeichen mit Folie aufgebracht werden.
Wer hätte ein solches Exemplar und würde es für die beiden Wochenenden Ende August, Anfang September abstellen. Wir würden dann den Kontakt zum Organisator der air14 herstellen.
Besten Dank
Bertil Bootz und Reiner Vondruska
Mythenstrasse 21
CH-8308 Illnau
+41 52 346 16 01
Hallo Herr Rulffs,
Herzliche Gratulation zu den neuen Seiten , sie sind wirklich sehr schön geworden. Es ist schön dass sich rund um die Do27 immer noch einiges tut, und dieses Seiten bilden wohl den Kern vieler Aktivitäten. Wir wünschen Ihnen in jedem Fall auch weiterhin viel Erfolg damit, und viel Freude mit der D-ENTE.
Schöne Grüße
Franz Leitner